75. Generalversammlung 2025
Die Generalversammlung findet am 7. April 2025, 18.30 Uhr im Pavillon des Restaurants Muggenbühl in Wollishofen statt.
74. Generalversammlung 2024
Die Generalversammlung fand am 08. April 2024 im Singsaal des Schulhauses Schweikrüti statt. 68 interessierte Mitglieder nahmen an der 74. Versammlung des Vereines Pro Sihltal teil - nach den allgemeinen Traktanden stand alles unter dem Thema "Quo Vadis Pro Sihltal". Im Anschluss gab es einen kleinen Apero, welcher vom Vorstand organisiert worden ist - und der Alleinunterhalter Dave ( auch aus dem Sihltal ) brachte schöne musikalische Untermalung.
Das Protokoll der Generalversammlung lesen Sie hier
73. Generalversammlung Jahr 2023
In diesem Jahr durften wir in Horgen zu Gast sein. Präsident Pascal Rhyner führte, unterstützt durch den Vorstand, zügig durch die Versammlung. Im Anschluss wartete ein musikalischer Hochgenuss auf die 41 anwesenden Mitglieder - das Akkordeonorchester Zürichsee hat mit einem spritzigen Programm unterhalten. Den kulinarischen Hochgenuss hat der Verein abermals dem Ehrenmitglied Rita Kälin zu verdanken, die mit Ihrem Mann Ralf einen Apéro Riche zauberte, der keine Wünsche offen liess.
Das Protokoll finden Sie hier
72. Generalversammlung Jahr 2022
Zur diesjährigen Generalversammlung durften wir in Langnau zu Gast sein. Die katholische Kirche hat uns ihren Saal zur Verfügung gestellt und es nahmen 53 Mitglieder teil. In diesem Jahr mussten wir unsere langjährige Revisorin Ursi Altwegg verabschieden und dürfen als neuen Revisor Florian Schaad begrüssen - er wurde einstimmig von der Versammlung gewählt.
Präsident Pascal Rhyner führte zügig durch die Traktanden und schloss die Sitzung nach ca. 45 Minuten. Im Anschluss durften wir Jean Daniel Blanc begrüssen, der einen interessanten Vortrag über sein Buch "Die wilde und die zahme Sihl" hielt.
Unser Ehrenmitglied Rita Kälin verwöhnte uns danach mit einem Apéro, der keine Wünsche offen liess.
Das Protokoll finden Sie hier
71. Generalversammlung Jahr 2021
Nach zwei Jahren durften wir endlich wieder eine Generalversammlung "offline" durchführen. Zu Gast waren wir im SwissRe Centre for Global Dialogue in Rüschlikon. Rolf Bachmann, der Leiter des Centres, hiess uns herzlich Willkommen und liess uns an der Philosophie des Centre for Global Dialogue in einer kurzweiligen Rede teilhaben. Pünktlich um 19:00 Uhr startete dann die Generalversammlung - es wurden 64 stimmberechtigte Teilnehmer gezählt. Es gab in diesem Jahr einige Jubiläen sowohl aus 2020 als auch 2021 zu feiern, einige langjährige Vorstandsmitglieder traten verdient zurück jedoch durften wir natürlich auch neue Mitglieder im Vorstand begrüssen.
Jubiläum 2020
Renato Günthardt - Vertreter Adliswil - 5 Jahre
Beat Ritschard - Vertreter Standortförderung - 10 Jahre
Astrid Romer - Kommunikation Pro Sihltal - 15 Jahre
Ursi Altwegg - Revisorin Pro Sihltal - 15 Jahre
Isabelle Roth - Vorstandsmitglied - 20 Jahre
Jubiläum 2021
Pascal Rhyner - Vertreter Horgen - 5 Jahre
Isabelle Roth - Präsidentin - 20 Jahre
Folgende Vorstandsmitglieder sind zurückgetreten
Revisor Edy Hauser ( bereits in 2020 )
Vizepräsident Res Reifler nach 19 Jahren im Vorstand
Quästor Ferdi Hofmann nach 19 Jahren im Vorstand
Stefan Schneiter nach 10 Jahren als Chef der Redaktionskommission sowie 3 Jahre im Vorstand
Marco Lüthi nach 2 Jahren im Vorstand
Isabelle Roth nach 20 Jahren als Präsidentin
Neuwahlen für den Vorstand
Pascal Rhyner dürfen wir als neuen Präsidenten von Pro Sihltal begrüssen.
Darüber hinaus konnten wir Mischa Nugent ( SZU Direktor ), Adrian Scherrer ( Chef der Redaktionskommission ) sowie Carmen Staudenrausch ( Quästorin / Vizepräsidentin ) für den Vorstand begeistern - sie alle wurden einstimmig von den Mitgliedern ins Amt gewählt.
Nach anderthalb Stunden Versammlung durften wir uns für den Apéro in die Villa auf dem SwissRe Gelände begeben und genossen dort tolle Weine, feines Essen und eine Darbietung lateinamerikanischer Tänze - nochmals einen herzlichen Dank an die SwissRe
Das Protokoll finden Sie hier
Hier finden Sie einige Impressionen unserer 71. Generalversammlung
70. Generalversammlung Jahr 2020
Aufgrund der Einschränkungen durch das Corona Virus waren wir gezwungen, die 70. Generalversammlung auf schriftlichem Wege durchzuführen. An der Abstimmung haben sich 252 Mitglieder beteiligt.
Das Protokoll finden Sie hier
69. Generalversammlung 20. Juni 2019
Am 20. Juni 2019 fand die 69. Generalversammlung statt - dem Motto des Jahrheftes treu geblieben im Wildnispark Zürich Langenberg. Bei schönstem Sommerwetter durften wir einen Spaziergang durch den Wildnispark geniessen - an unterschiedlichen Stationen wurden uns die Tiere näher gebracht und auch die Bären liessen sich blicken.
In der Schwerzi - Halle durften wir dann 68 Mitglieder zur 69. Generalversammlung begrüssen, welche wie immer sehr kurzweilig von unserer Präsidentin geleitet wurde. Im Anschluss durften wir ein feines Apéro Buffet von Rita Kälin und ihrem Team geniessen - für die musikalische Unterhaltung sorgte die Ländlerkapelle Stadtmusikanten Zürich, in der unser auch unser Vorstandsmitglied David Brüllmann spielt.
Das Protokoll finden Sie hier